EU-DSGVO
Seit dem 25. Mai 2018 gilt europaweit ein neues, einheitliches Datenschutzrecht. Die bereits 2016 in Kraft getretene EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) muss ab diesem Zeitpunkt in allen Mitgliedstaaten angewendet werden. Sie zielt darauf ab, den Schutz personenbezogener Daten zu stärken, und EU-weit zu vereinheitlichen.

Informationen für Verbraucher
Welche Daten speichert Boniversum? Wann, warum und auf welcher gesetzlichen Grundlage? Gemäß EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) informieren wir Sie ausführlich über die Datenerhebung, -verarbeitung und -speicherung.
Den Gesetzeswortlaut des Paragraphen 31 im neuen Bundesdatenschutzgesetz, auf den z. B. in Mahnungen hingewiesen wird, finden Sie hier auf der Website des Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz:
Textbausteine zur EU-DSGVO
Als Unterstützung bietet Ihnen Boniversum in Abstimmung mit dem Verband „Die Wirtschaftsauskunfteien e.V.“ rechtlich geprüfte Textbausteine an, mit denen Sie Ihre Kunden nach Vorgaben der EU-DSGVO über die Bonitätsprüfung und Dateneinlieferung informieren.
Für Mitglieder der Vereine Creditreform:
Textbausteine für die AGB
Kurzversion Textbaustein Informationspflicht Art. 14 EU-DSGVO (PDF, 44 KB)
Textbaustein Informationspflicht Art. 14 EU-DSGVO (PDF, 54 KB)
Für Boniversum Kunden:
Online-Händler / Händler / Dienstleister-Gewerbe / Bestatter
Textbausteine für die AGB
Kurzversion Textbaustein Informationspflicht Art. 14 EU-DSGVO (PDF, 40 KB)
Textbaustein Informationspflicht Art. 14 EU-DSGVO (PDF, 57 KB)
Textbaustein für Mahnungen
Textbaustein „Hinweis auf die Einmeldung/Nutzung von nicht bezahlten Forderungen für Scoring“ (PDF, 40 KB)
Stadtwerke / Energieversorger / Versicherungen / Telekommunikation / Wohnungswirtschaft
Textbausteine für die AGB
Kurzversion Textbaustein Informationspflicht Art. 14 EU-DSGVO (PDF, 40 KB)
Textbaustein Informationspflicht Art. 14 EU-DSGVO (PDF, 57 KB)
Textbaustein für Mahnungen
Textbaustein „Hinweis auf die Einmeldung/Nutzung von nicht bezahlten Forderungen für Scoring“ (PDF, 40 KB)
Banken / Kreditinstitute
Textbaustein für die AGB
Texbaustein für die AGB von Banken und Kreditinstituten (PDF, 42 KB)
Boniversum Informationsblatt zur Herausgabe an Kunden von Banken und Kreditinstituten
Boniversum Informationsblatt zur Herausgabe an Kunden von Banken und Kreditinstituten (PDF, 151 KB)
Inkasso-Unternehmen / Factoring-Gesellschaften
Textbaustein für die AGB
Texbaustein für die AGB von Inkasso-Unternehmen und Factoring-Gesellschaften (PDF, 57 KB)
Textbaustein für Mahnungen
Textbaustein „Hinweis auf die Einmeldung/Nutzung von Inkassoverfahren für Scoring“ (PDF, 40 KB)

Zusatzinformationen für Online-Händler
Worauf müssen sich Online-Händler einstellen? Was sollten sie für ihre Onlineshops berücksichtigen? Und wie ihre Kunden informieren? Hier finden Sie Infos zu den drängendsten Fragen.
Broschüre der BfDI zur EU-Datenschutz-Grundverordnung
Auf der Website der Bundesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit finden Sie eine Broschüre mit dem Text der EU-DSGVO, die finale Fassung des neuen Bundesdatenschutzgesetzes und weitere Erklärungen rund um die Europäische Datenschutzverordnung.